
Information und Registrierung
|

Deutsches Diabetes-Zentrum |

Diabetes Info-Mobil
|

BMI-Rechner des Diabetes Info-Mobils |

Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor dem Diabetes Info-Mobil
|

Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor dem Diabetes Info-Mobil |

Staatssekretär Lutz Stroppe im Diabetes Info-Mobil
|

Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor dem Diabetes Info-Mobil |

Dr. Gauden Galea, Helga Kühn-Mengel MdB, Staatssekretär Lutz Stroppe und Prof. Dr. Michael Roden
|

Karin Knufmann-Happe, Staatssekretär Lutz Stroppe, Helga Kühn-Mengel MdB, Prof. Dr. Michael Roden, Dr. Gauden Galea |

Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
|

Teilnehmer und Teilnehmerinnen |

Dieter Schulenberg und Dr. Heidrun M. Thaiss
|

Plenum am Vormittag |

Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit
|

Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit |

Dr. Gauden Galea, Leiter der Abteilung nichtübertragbare Krankheiten des WHO-Regionalbüros Europa
|

Helga Kühn-Mengel MdB, Präsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. |

Dr. Viktor Jörgens, Ehrenmitglied der European Association for the Study of Diabetes
|

Plenum am Vormittag |

Prof. Dr. Dr. Andrea Icks, Universität Düsseldorf, Mitglied der OECD Expert Group Economics of Prevention
|

Plenum am Vormittag |

Dr. Viktor Jörgens, und Prof. Dr. Dr. Andrea Icks in der Diskussion
|

Dr. Viktor Jörgens, Ehrenmitglied der European Association for the Study of Diabetes |

Dr. Gauden Galea, Leiter der Abteilung nichtübertragbare Krankheiten des WHO-Regionalbüros Europa
|

Simultandolmetscher-Team |

Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Diskussion
|

Mittagspause im Foyer des Deutschen Diabetes-Zentrums |

Informationsstand der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
|

Informationsstand der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |

Informationsstand von IN FORM
|

Dr. Heidrun M. Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |

Plenum am Nachmittag
|

Plenum am Nachmittag |

Dr. Heidrun M. Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
|

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Häring, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Tübingen, Deutsches Zentrum für Diabetesforschung |

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Häring, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Tübingen, Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
|

Dr. Klaus Heider, Ministerialdirigent, Leiter der Abteilung Ernährungspolitik, Produktsicherheit, Innovation im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |

Dr. Klaus Heider, Ministerialdirigent, Leiter der Abteilung Ernährungspolitik, Produktsicherheit, Innovation im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
|

Prof. Dr. Dr. Andrea Icks in der Diskussion |

Plenum am Nachmittag
|

Prof. Dr. Michael Roden Direktor des Deutsches Diabetes-Zentrums und Direktor der Klinik für Ednokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, DZD |

Prof. Dr. Michael Roden Direktor des Deutsches Diabetes-Zentrums und Direktor der Klinik für Ednokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, DZD
|

Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Diskussion |

Prof. Dr. Baptist Gallwitz, Präsident der Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.
|

Dr. Bernd Hagen, Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung |

PD Dr. Christian Berg, Stellv. Vorsitzender diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe
|

PD Dr. Christian Berg, Stellv. Vorsitzender diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe |

Dr. Thomas Ziese, Leiter des Fachgebietes Gesundheitsberichterstattung, Robert Koch-Institut
|

Dr. Thomas Ziese, Leiter des Fachgebietes Gesundheitsberichterstattung, Robert Koch-Institut |

Kathrin Knufmann-Happe, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung Gesundheitsschutz, Krankheitsbekämpfung, Biomedizin im Bundesministerium für Gesundheit
|
|