Inhalt
Startseite :
2003 Kinder und Umwelt :
Links zum Thema
Linkliste zum Weltgesundheitstag 2003
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
www.apug.de
AktionsProgramm Umwelt und Gesundheit
Das Programm enthält folgende Themen: umweltbezogene Gesundheitsbeobachtung und -berichterstattung, Informationsmanagement, Umgang mit Risiken, Umweltmedizin, Verbesserung der bestehenden Behördenstrukturen und internationale Zusammenarbeit.
www.aak.de/
Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind
In wenigen Jahren hat sich eine "Wohnzimmer-Elterninitiative" zur bundesweit beachteten und anerkannten Elternselbsthilfeorganisation für allergiekranke Kinder und Jugendliche entwickelt. Motto: "Gemeinsam wollen wir, dass es unseren Kindern besser geht."
www.kindersicherheit.de
BAG Mehr Sicherheit für Kinder e. V.
Der Verein Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. informiert Eltern und Betreuungspersonen über Unfallrisiken in Heim und Freizeit, gibt Sicherheitshinweise und Tipps und berichtet für Fachleute und Journalisten über Hintergründe zur Unfallprävention in Deutschland.
www.ift-nord.de/ift/be/
Be smart - don´t start
Internationaler Wettbewerb zum Nichtrauchen für smarte Schulklassen
www.bund.net
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND
Der BUND gehört zu den Schrittmachern des Umweltschutzes. Seine Stärke liegt in der Rolle des kritischen Mahners und Beobachters, der umweltpolitische Defizite aufdeckt und die Öffentlichkeit aufklärt.
www.bfn.de
Bundesamt für Naturschutz
Das Bundesamt berät das Umweltministerium in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördert Naturschutzprojekte, betreut Forschungsvorhaben und ist Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.
www.bag-haltungundbewegung.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Haltung und Bewegung
Die BAG konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Zusammenhänge von Haltung, Bewegung und Gesundheit. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Kindern und Jugendlichen mit Haltungsschwächen und psychomotorischen Auffälligkeiten.
www.bmg.bund.de
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Homepage des Ministeriums - Presseartikel, Reden, Themen, Institute und Rechtsvorschriften.
www.bmu.de
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Hier erfahren Sie täglich das Neueste aus der Umweltpolitik und der Arbeit des Ministeriums. Sie können Umweltberichte oder Verordnungen herunterladen und Broschüren online bestellen.
www.bbu-online.de
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V. (BBU)
Der Verband unterstützt Bürgerinnen und Bürger vor Ort organisatorisch, rechtlich und wissenschaftlich in ökologischen und sozialen Brennpunkten.
www.bundjugend.de
BUNDjugend
Die Jugendorganisation des BUND setzt sich für den Schutz von Natur und Umwelt ein - mit praktischen Maßnahmen ebenso wie mit politischen Aktionen. Oftmals bildet auch die Aufklärung der MitbürgerInnen über Umweltprobleme und die Information über Gegenmaßnahmen einen Schwerpunkt der Aktivitäten.
www.dakj.de
Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DISU)
Die Akademie ist der Dachverband der pädiatrischen Gesellschaften Deutschlands und koordiniert die gemeinsamen Anliegen der Kinder- und Jugendmedizin.
www.atemwegsliga.de/
Deutsche Atemwegsliga e.V.
Die Organisation wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Atemwegserkrankungen versorgen, und an interessierte Patienten. Ihre vorrangige Aufgaben ist es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
www.krebsgesellschaft.de
Deutsche Krebsgesellschaft
Bewusst leben, rechtzeitig erkennen, Diagnose und Behandlung, Leben mit Krebs, Service für Ärzte und Wissenschaftler.
www.krebshilfe.de
Deutsche Krebshilfe
Nach dem Motto "Helfen. Forschen. Informieren." fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte zur Verbesserung der Diagnose, Therapie, Nachsorge und Selbsthilfe.
www.daab.de/
Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V.
Auf diesen Webseiten finden Sie fast alles zu den Themen Allergien, Asthma und Neurodermitis. Sollten Sie einmal Ihr spezielles Problem nicht finden, dann schicken Sie ein E-mail. Ein Expertenteam hilft Ihnen weiter.
www.naturbeobachtung.de
Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung
Die Vielfalt der Natur soll entdeckt und Zusammenhänge sollen herausgefunden werden. Mit Hilfe von "Bioindikatoren" wird festgestellt, ob Lebensräume für bestimmte Tierarten sauber oder ob beispielsweise Bach oder Wiese überdüngt sind.
www.dnb-ev.de/
Deutscher Neurodermitiker Bund e.V.
Das Hauptziel des Verbandes lässt sich auf eine einfache, aber alles entscheidende Formel bringen: Die Lebensqualität der Neurodermitiker zu verbessern, wo immer es geht.
www.dvr.de/
Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Zweck des Vereins ist die Förderung und Verstärkung aller Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden sowie allen an dieser Zielsetzung interessierten Vereinigungen, Organisationen und sonstigen Stellen.
www.psychomotorik-bonn.de
Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn
Seit 1985 konzentriert sich der Förderverein Psychomotorik in seiner Arbeit auf die Bedeutung von Bewegung für die Gesellschaft und im besonderen für Kinder und Jugendliche. Auf der Grundlage eines umfassenden, psychomotorischen Verständnisses von Bewegung und ihres Wertes für die menschliche Entwicklung verfolgt er seine Zielsetzung durch eine bundesweite Erwachsenenbildung, umfangreiche Förderangebote für Kinder und Jugendliche, praxisrelevante Forschung und themenbezogene Projektarbeiten.
www.fke-do.de
Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund
Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es, das Ernährungsverhalten gesunder Kinder in Deutschland zu erfassen und zu beurteilen. Auf dieser Basis leistet das Institut grundlagenorientierte Beiträge zu Fragen der Physiologie und Pathophysiologie von Ernährung, Entwicklung und Stoffwechsel im Wachstumsalter. Darüber hinaus entwickelt es Konzepte zur Verbesserung der Kinderernährung im Sinne der primären Prävention.
http://forum-spielräume.de
Forum Hamburger Spielräume
Das Hamburger Forum Spielräume e.V., das sich als eine Initiative für Kinder in der Stadt versteht, hat sich mittlerweile zu einem echten Spielraum- und Stadtforum entwickelt. Es ist über die Mitwirkung an zahlreichen behördenübergreifenden Arbeitskreisen in nahezu alle spielraumpolitischen Planungs- und Entscheidungsprozesse in der Freien und Hansestadt Hamburg einbezogen.
www.5amtag.de/
5 am Tag - Die Gesundheitskampagne
Die Aktion ist Teil eines breiten internationalen Netzwerkes mit Kampagnen in den USA und vielen europäischen Ländern. In Deutschland sind zahlreiche Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Erzeuger und Wissenschaft für 5 am Tag aktiv. Die Schirmherrschaft haben das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft übernommen. Das EU-Programm Europa gegen den Krebs unterstützt die Kampagne.
www.gesundes-kind.de
Gesundes Kind
Informationsseite zum Thema Kindergesundheit und Impfen, die sich an Eltern wendet, die ihre Fragen an Experten der Kinderklinik in Mainz richten können.
www.gesunde-staedte-netzwerk.de
Gesunde Städte - Netzwerk
Das GESUNDE STÄDTE-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kommunen, die sich dem Leitbild der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung (von 1986) verpflichtet haben.
www.gesundheitberlin.de
Gesundheit Berlin e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung in Berlin. Gemeinsames Ziel ist es, das Anliegen der Gesundheitsförderung in dieser Stadt voranzubringen. In diesem Sinne werden gelungene Projekte und Initiativen unterstützt und bekannt gemacht.
www.greenpeace.de
Greenpeace Deutschland
Seit 1971 setzt sich Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen ein. Gewaltfreiheit ist dabei das oberste Prinzip. Die Organisation ist unabhängig von Regierungen, politischen Parteien und wirtschaftlichen Interessengruppen. Greenpeace arbeitet international, denn Naturzerstörung kennt keine Grenzen.
www.greenpeace.de/jugend
Greenpeace Jugend
Der Verband recherchiert, informiert andere, fühlt PolitikerInnen auf den Zahn, sammelt Unterschriften, macht "fetzige" Aktionen und vieles mehr. Umwelt soll ein Punkt ganz oben auf der Tagesordnung bleiben.
www.jbn.de
Jugendorganisation Bund Naturschutz
Die Organisation präsentiert auf ihrer Homepage News-Splitter, Ökothemen und Aktionen, Termine und Seminare und berichtet aus ihrer Verbands- und Gruppenarbeit.
www.katalyse.de
Institut für angewandte Umweltforschung
Seit 1978 engagieren sich die Wissenschaftler des Kölner Instituts aus verschiedenen Fachrichtungen für den Schutz von Umwelt und Gesundheit sowie für eine nachhaltige Entwicklung in Nord und Süd.
www.justbesmokefree.de
Just be smokefree
Information der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über das Raucherentwöhnungsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene
www.klasse2000.de/
Klasse 2000
»Verantwortung für die Gesundheit spielend lernen«. Unter diesem Motto beginnt das Programm bei 6-7jährigen Kindern in der ersten Klasse und begleitet sie während der gesamten Grundschulzeit. Im Vordergrund steht die frühzeitige Förderung positiver Lebenskompetenz & die Steigerung des Selbstwertgefühls.
www.kinderaerzteimnetz.de/
Kinder- & Jugendärzte im Netz
Internetseite des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. - einer Organisation, die sich um die bestmögliche gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen bemüht.
www.klimaschutz.de
Klimaschutz
Wissenschaftliche und politische Aspekte, realisierte Projekte auf lokaler Ebene, Klimaschutz in Kommune, Wirtschaft und Haushalt, Literaturverzeichnis
www.nabu.de
NABU - Naturschutzbund Deutschland e. V.
Die Internet-Ausgabe von "Naturschutz heute" bietet sämtliche redaktionelle Beiträge des gedruckten Heftes sowie ergänzende Informationen und Links.
www.naturfreundejugend.de
Naturfreundejugend
Bei der Naturfreundejugend dreht sich vieles um Natur und Umwelt. Kinder und Jugendliche engagieren sich für die Umwelt, legen selbst Hand an, übernehmen Bachpatenschaften oder kämpfen gegen Umweltverschmutzung und Großprojekte.
www.netzwerk-kindergesundheit.de
Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt
Das vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung finanzierte Projekt "Vernetzung der Nichtregierungsorganisationen im Bereich Kind-Umwelt-Gesundheit" ist beim Ökologischen Ärztebund angesiedelt.
www.oeko.de
Öko-Institut - Institut für angewandte Ökologie
Es ist Auftrag des Instituts, gegenwärtige und zukünftige Umweltprobleme zu analysieren und zu beurteilen, auf Risiken aufmerksam zu machen und Strategien und Maßnahmen für Problemlösungen zu entwickeln und zu verwirklichen. Leitbild ist die nachhaltige Entwicklung.
www.rki.de
Robert Koch Institut
Der dem Robert Koch-Institut erteilte Auftrag umfasst sowohl die Beobachtung des Auftretens von Krankheiten und relevanter Gesundheitsgefahren in der Bevölkerung als auch das Ableiten und wissenschaftliche Begründen der erforderlichen Maßnahmen zum wirkungsvollen Schutz der Gesundheit der Bevölkerung.
www.rudirotbein.de
Rudi Rotbein Club (Umweltclub für Kinder)
Homepage der NAJU - mit 77.000 Mitgliedern Deutschlands größtem Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Fröhliche Homepage, die zum Anklicken und Mitmachen motiviert.
www.natur-ranger.de
Sielmanns-Naturranger Deutschland e.V.
Die "Naturrange" haben sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Natur mit allen Sinnen zu erleben. Unter der Maxime "Naturschutz als positive Lebensphilosophie" werden die Kinder und Jugendlichen durch direktes Erleben an einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur herangeführt.
www.umweltbundesamt.de
Umweltbundesamt
Reichhaltige Informationen vermitteln die Datenbanken des Amtes, die Fachbibliothek Umwelt, ein deutsch-englisches Glossar sowie ein Umweltatlas.
www.umweltmedizin.de
Umweltmedizin
Hier finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema Umweltmedizin, zusammengestellt von der Redaktion der "Zeitschrift für Umweltmedizin". Für die Abonnenten der Druckausgabe ist der Zugang kostenlos.
www.unicef.de
UNICEF
Kinder haben Rechte - 50 Jahre UNICEF Deutschland. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
www.viel-zu-laut.de
viel zu laut
Auf dieser Webseite erfahren Sie etwas über die Folgen lauter Musik, über Arbeitsplätze mit lauter Musik und anderen potentiell gehörverletzenden Geräuschen und das Verhältnis von Schallpegel und Einwirkungsdauer.
www.wwf.de
World Wildlife Fund
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Zur Bewahrung der biologischen Vielfalt führte der WWF allein im Jahr 2000 rund um den Globus 1.200 Projekte durch und investierte fast 600 Millionen Mark (etwa 307 Millionen Euro) in Naturschutz-Programme und -Kampagnen.
www.zi-mannheim.de
Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim
Das Institut wurde 1975 als Landesstiftung des öffentlichen Rechts mit Mitteln des Bundes, des Landes Baden-Württemberg und der Stiftung Volkswagenwerk errichtet.
Rechtlicher Hinweis:
Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.